Elterninformation

Briefe
Schulleitung

Ministerschreiben an Schülerinnen und Eltern

Speisepläne

Hier geht es zu den
aktuellen Speiseplänen

 

 

Newsletter

Wir freuen uns, wenn Sie an regelmäßigen Informationen rund um die Liebfrauenschule interessiert sind.

Sie haben die Möglichkeit, sich über diese Emailadresse newsletter-liebfrauenschule@lfsb.de für unseren Newsletter anzumelden.

Die Eltern unserer Schülerinnen bitten wir diese Möglichkeit unbedingt zu nutzen, damit Sie keine wichtigen Informationen verpassen.

NEWSLETTER September 23

24.9.2023

Einladung zum Ehemaligentreffen / Mit Schwung ins neue Schuljahr / Herzlich Willkommen an der LFS! / Projekttage – ein Highlight am Ende des Schuljahres / Flugplatz statt Klassenzimmer / Sport und Spaß an der Bensheimer Liebfrauenschule / La LFS en route: Strasbourg 2023 / Theresia Hebling und Jasmin Kärgelein überzeugten beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen SOLO / Stipendien für zwei große Mathe-Talente / 40 Jahre Sprachreisen nach Poole, Dorset in England

NEWSLETTER Juli 23

21.7.2023

Grußwort Schulleitung / Ehemaligentreffen am 30.9.23 / Verein der Freunde / Rund um das Abitur / Die LFS gratuliert auch ihren erfolgreichen Realschul-Absolventinnen 2023 / Sommernachtstraum beim LFS-Konzert / Gelungener Theaterabend der Bensheimer Liebfrauenschule / LFS im Medaillenregen beim Bundesentscheid Tanz / Herzliches Wiedersehen in Beaune / Trubel am Weiherhausstadion / Explore Science 2023: Die MINT-Klasse 5A erlebt einen Tag voller Mathematik im Herzogenriedpark / Medienworkshops an der LFS stärken digitale Kompetenzen / Weibliche Vorbilder – ein Projekt der E-Phase / Neues aus der Steuergruppe Schulentwicklung

NEWSLETTER März 23

29.3.2023

Weltfrauentag an der LFS / Förderverein der LFS / JUGEND FORSCHT: LFS ERNEUT MIT SCHULPREIS AUSGEZEICHNET / Lfs gewinnt Wettbewerb „Schüler experimentieren“ auf Landesebene / Großer Erfolg für die LFS beim Tag der Mathematik 2023 / Medaillenregen für die erfolgreichen Tänzerinnen der LFS beim Landesentscheid / Die Unterstufenparty: „ Let’s fetz“ / Nimm doch Platz – die Sonne lacht! / Nachruf auf Maria Donata Riegel 

NEWSLETTER Februar 23

01.03.2023

„Tanz-Spirit“ bei den 27. Schulmeisterschaften im Tanzen / Überraschung / Ein neuer Schulleiter für die LFS / Neue Schulleitung komplett / Macht’s gut! // Grundschüler zu Besuch an der LFS / Aktionstag Englisch für Grundschulen / Lea Emig (6A) gewinnt Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb / Physik im Advent / Schülerinnen erfolgreich beim Informatik-Biber / Top in Mathe – Ehrung erfolgreicher LFS-Mathematikerinnen / Sei die Frau, die Du sein willst und sei sie mit voller Wucht! / Kein Dach über dem Leben – und wie es dazu kam / E1 bei der BASF im Oberstufenlabor / Shakespeare-Workshop der Q3-Schülerinnen / Erste Lesenacht in der Mediathek / Kristina Levasier (Q4) erhält Lions Club Stipendium / Pädagogischer Tag zu Sexualisierter Gewalt

NEWSletter Dezember 22

19.12.2022

Brief der Schulleitung / Dank der Freunde der LFS / Licht in die Welt tragen / Lea Emig (6A) Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb 2022 / Neues Plakat

NEWSletter November 22

29.11.2022

Adventsfunkeln / 18190 Euro Spende bei Schule gegen Hunger / 50 Jahre Förderverein „Freunde der Liebfrauenschule“  /  „Jugend forscht“ prämiert Bensheimer Lehrer  / Tänzerinnen der Liebfrauenschule erreichen das Finale des Hessischen Jugendpokals 2022 / Unsere Schule ist stolz auf ihre Cambridge English Absolventinnen / Hamburg von oben und von unten / Einblick in einen militärischen Beruf / Präsentationsworkshop der 9. Klassen an der Liebfrauenschule / Neues Plakat

NEWSletter Oktober 22

12.10.2022

MINT-Tag an Liebfrauenschule / Herzlich Willkommen vom Förderverein / 50 Jahre – 50 Bücher / Freunde der LFS / Poole-Fahrt 2023 – Sprachferien in England / Tschechienaustausch an der Liebfrauenschule 2022 / Klasse 6a bei Jog and Rock dabei / Wie begegnet man dementen Menschen? / Projekt zum Thema Sehbehinderung / Kinobesuch mit ernstem Thema / Neues von der BO / Haben Mädchenschulen heute noch eine Berechtigung? / Zukunft der Bensheimer Liebfrauenschule gesichert