LFS sammelt 283 alte Handys

red, BA

Die Sammelaktion „Woche der Goldhandys“, die in der Liebfrauenschule durchgeführt worden ist, ist nun beendet.

Das Ergebnis: 283 alte Handys, die nun zur katholischen Hilfsorganisation Missio geschickt werden. Die sorgt dafür, dass die Handys fachgerecht recycelt oder aufbereitet werden.

Der Erlös kommt Hilfsprojekten in der Demokratischen Republik Kongo zugute. Über 13 000 Frauen, Männer und Kinder profitierten dort bislang von psychologischer Hilfe oder Trauma-Arbeit. Missio kann damit Menschen helfen, die im Ostkongo dringend Unterstützung benötigen, dort, wo ein blutiger Krieg um die wertvollen Rohstoffe wütet, die unter anderem zur Herstellung von Handys verwendet werden.

Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhält Missio einen Betrag, mit dem Familien in Not durch die Aktion Schutzengel unterstützt werden.

Übrigens: Rund 200 Millionen ausgediente Handys liegen nach Schätzung von Experten ungenutzt in deutschen Schubladen herum.

A. Dörsam und V. Müller präsentieren das Sammelergebnis