Mitarbeitervertretung (MAV)

Frau Hille, Herr Fasser, Frau Benner, Frau Ehret-Jeltsch, Frau Harr-Witte (von li. nach re.)

Was macht die Mitarbeitervertretung (MAV) eigentlich?

Die MAV ist ein von den Lehrern und Mitarbeitern der Schule gewähltes Gremium, das die Interessen dieser Mitarbeiter gegenüber dem Arbeitgeber vertritt. Am besten ist die MAV mit Betriebsräten in Unternehmen und staatlichen Schulen zu vergleichen. Die MAV Mitglieder sind vom Gesetz mit speziellen Rechten ausgestattet und stehen dadurch unter einem besonderen Schutz. So hat die MAV viel mehr Möglichkeiten als ein einzelner Arbeitnehmer, die Angelegenheiten der Belegschaft gegenüber dem Arbeitgeber zu vertreten.

Die Aufgaben der MAV:

  • Eine der wichtigsten Aufgaben der MAV ist es, darauf zu achten, dass im Betrieb die zugunsten der Mitarbeiter erlassenen Normen eingehalten werden.
  • Im Einzelnen hat die  MAV darüber zu wachen, dass die zugunsten der Arbeitnehmer geltenden Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen durchgeführt werden.
  • Beim Arbeitgeber Maßnahmen zu beantragen, die dem Betrieb und der Belegschaft dienen
  • Die Durchsetzung der tatsächlichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit zu fördern
  • Die Eingliederung Schwerbehinderter und sonstiger besonders schutzbedürftiger Personen zu fördern

Kontakt:

Die Mitglieder der MAV sind natürlich im Lehrerzimmer und unter der E-Mail-Adresse mav@lfsb.de zu erreichen.

Quelle:
http://www.brwahl.de/de/aufgaben-rechte-und-pflichten-eines-betriebsrat.html

Mitarbeitervertreter *innen:

Vorsitzende:
Christiane Ehret-Jeltsch

Stellvertreterin:
Antje Harr-Witte

Schriftführerin:
Ramona Benner

Ralf Fasser
Ruth Hille