Exkursion des Physikkurses an die TU-Darmstadt
Am 28.06 machte der Physikkurs von Herrn Schlichtherle sich bereits morgens auf den Weg zu ihrer Exkursion an der TU-Darmstadt. …
Am 28.06 machte der Physikkurs von Herrn Schlichtherle sich bereits morgens auf den Weg zu ihrer Exkursion an der TU-Darmstadt. …
Känguru der Mathematik – das ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Einmal im …
In diesem Jahr fand Explore Science unter dem Motto „Digitale Welten“ im Luisenpark in Mannheim statt. Wie in jedem Jahr …
Neben TE Connectivity hat auch Elektro Schlichtherle einen kleinen Beitrag zur besseren Ausstattung der Experimentierboxen in der Physik geleistet. Dabei …
Die Klasse 6E nutzte die Wichteltaler des Fördervereins, um bei der BASF in Ludwigshafen das Experimentierprogramm „Smart Future“ zu nutzen. …
Seit dem vergangenen Herbst sind im Physikunterricht der Liebfrauenschule in Bensheim neue Experimentierboxen im Einsatz (der BA berichtete). „Wir sind …
Nachwuchswettbewerb – Heute und morgen geht es in Darmstadt um den Einzug ins Bundesfinale Deutschlands bekanntester wissenschaftlicher Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ …
In der Woche vom 14.02 bis 19.02 fand der diesjährige Regionalentscheid Bergstraße von Jugend forscht – Schüler experimentieren statt. Wie …
Von A wie Achsensymmetrie bis Z wie Zuordnungen reichten die Themengebiete beim Mathematikwettbewerb der 8. Klassen, der auch dieses Jahr …
Auch im letzten Jahr hat wieder der physikalische Adventskalender der Georg-August-Universität Göttingen und der Wilhelm-und-Else-Heraeus-Stiftung Physik im Advent stattgefunden. Dabei …