Bundesjugendspiele 2025 an der LFS
26.05.2025Am 20. Mai 2025 fanden an der Liebfrauenschule Bensheim die alljährlichen Bundesjugendspiele statt, bei welchen die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 ihr Können in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und 800-Meter-Lauf zeigen konnten. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurden viele gute Leistungen und persönliche Bestleistungen aufgestellt. Den weitesten Wurf erzielte Emma Schneider (7A) mit einer Weite von 40 m, den größten Sprung schaffte Svea Breitenfeld (7B) mit 3,90 m. Die schnellste Läuferin war Charlotte Korn mit einer starken Zeit von 3:08 min.
Nach dem Lauf gab es einen Eisverkauf, der von der E-Phase organisiert wurde. Der Erlös wurde an den Gnadenhof gespendet – eine schöne Aktion, die den Tag umso mehr zu einem besonderen machte.
Dank des engagierten Einsatzes der Helferinnen aus der E-Phase, des Schulsanitätsdienstes und der Lehrkräfte verlief die Veranstaltung reibungslos und war für alle Beteiligten kurzweilig.
Der Höhepunkt des Tages war das Staffelrennen, bei dem die zehn schnellsten Sprinterinnen jeder Klassen in Jahrgangsduellen gegeneinander antraten. Schülerinnen, die nicht aktiv teilnahmen, feuerten ihre Klassen von der Tribüne aus an und sorgten für eine gute Stimmung.
Am Ende konnten sich die Klassen 5A, 6B und 7B als Siegerinnen feiern lassen, indem sie ihre Konkurrenz hinter sich ließen.
In der Einzelwertung der 5. Klasse belegte Emilia Krome aus der Klasse 5A den ersten Platz. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Ajra Elge (Klasse 5B) und Isabel Rapp (Klasse 5A).
In der 6. Klasse überzeugte Amalia Engelhardt aus der Klasse 6B mit einer großartigen Leistung und wurde wie bereits letztes Schuljahr Erste in ihrem Jahrgang. Dahinter folgten ihre Klassenkameradin Marie Ruckert auf dem zweiten Platz und Charlotte Korn aus der 6C, die den dritten Platz belegte.
In der 7. Klasse sicherte sich Emma Schneider aus der Klasse 7A den ersten Platz. Die Plätze zwei und drei gingen an Anna Wildner und Emma Schaper, beide aus der Klasse 7B.
In den Klassenwertungen sammelten die Klassen 5B, 6B und 7B am meisten Punkte.
Die Liebfrauenschule Bensheim ist stolz auf ihre sportlichen Schülerinnen und gratuliert allen Teilnehmerinnen herzlich zu ihren tollen Leistungen bei den Bundesjugendspielen!
Nach dem Lauf gab es einen Eisverkauf, der von der E-Phase organisiert wurde. Der Erlös wurde an den Gnadenhof gespendet – eine schöne Aktion, die den Tag umso mehr zu einem besonderen machte.
Dank des engagierten Einsatzes der Helferinnen aus der E-Phase, des Schulsanitätsdienstes und der Lehrkräfte verlief die Veranstaltung reibungslos und war für alle Beteiligten kurzweilig.
Der Höhepunkt des Tages war das Staffelrennen, bei dem die zehn schnellsten Sprinterinnen jeder Klassen in Jahrgangsduellen gegeneinander antraten. Schülerinnen, die nicht aktiv teilnahmen, feuerten ihre Klassen von der Tribüne aus an und sorgten für eine gute Stimmung.
Am Ende konnten sich die Klassen 5A, 6B und 7B als Siegerinnen feiern lassen, indem sie ihre Konkurrenz hinter sich ließen.
In der Einzelwertung der 5. Klasse belegte Emilia Krome aus der Klasse 5A den ersten Platz. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Ajra Elge (Klasse 5B) und Isabel Rapp (Klasse 5A).
In der 6. Klasse überzeugte Amalia Engelhardt aus der Klasse 6B mit einer großartigen Leistung und wurde wie bereits letztes Schuljahr Erste in ihrem Jahrgang. Dahinter folgten ihre Klassenkameradin Marie Ruckert auf dem zweiten Platz und Charlotte Korn aus der 6C, die den dritten Platz belegte.
In der 7. Klasse sicherte sich Emma Schneider aus der Klasse 7A den ersten Platz. Die Plätze zwei und drei gingen an Anna Wildner und Emma Schaper, beide aus der Klasse 7B.
In den Klassenwertungen sammelten die Klassen 5B, 6B und 7B am meisten Punkte.
Die Liebfrauenschule Bensheim ist stolz auf ihre sportlichen Schülerinnen und gratuliert allen Teilnehmerinnen herzlich zu ihren tollen Leistungen bei den Bundesjugendspielen!