Der Schulhof wird neugestaltet

22.01.2025

Der Schulhof wird neugestaltet
Unsere Schule erhält einen neuen Schulhof! In einem umfassenden Planungsprozess arbeiten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Schulgemeinschaft sowie externe Experten zusammen, um eine moderne, vielseitige und nachhaltige Fläche zu gestalten.

Vielfältige Beteiligung für einen gemeinsamen Traum

Am Planungsprozess sind neben der Schulleitung und der Schülerinnenvertretung auch der Facility Manager, die Nachmittagsbetreuung, der Förderverein, die Elternvertretung und die Leitung der Kantine beteiligt. Ebenso bringen die Fachschaften Biologie, Sport und Kunst ihre Expertise ein. Professionelle Unterstützung liefert ein Architekturbüro, das die Ideen der Beteiligten in konkrete Entwürfe umsetzt.

Von der ersten Idee zum Entwurf

Ein erstes Treffen fand am 1. Oktober 2024 statt, bei dem alle Beteiligten ihre Vorschläge einbrachten. Besonders im Fokus standen Bereiche wie ein moderner Kletterplatz, grüne Rückzugsorte, kreative Aufenthaltsbereiche und eine umweltfreundliche Gestaltung. Das Architekturbüro nahm diese Wünsche auf und entwickelte einen Vorentwurf.
Am 13. November 2024 wurde dieser Entwurf bei einem zweiten Treffen ausführlich vorgestellt und diskutiert. Hierbei wurden Details wie die Materialwahl, Platzaufteilung und praktische Aspekte der Nutzung besprochen. Auch Anregungen aus den Fachschaften, etwa ein Schulgarten für die Umwelt-AG und den Biologieunterricht oder künstlerische Installationen im Rahmen des Kunstunterrichts, flossen in die Planung ein.

Der finale Plan

In einem abschließenden Treffen zwischen dem Förderverein und dem Architekturbüro wird der Plan endgültig ausgearbeitet. Ziel ist es, eine attraktive, funktionale und nachhaltige Schulhofgestaltung umzusetzen, die den Bedürfnissen aller gerecht wird.

Wie wird das Projekt finanziert?

Das Vorhaben wird großzügig vom Förderverein der Liebfrauenschule unterstützt. Ohne diese Finanzierung und das Engagement der Mitglieder wäre ein solches Projekt kaum realisierbar.

Ein Schulhof für die Zukunft

Mit der Neugestaltung des Schulhofs setzen wir ein starkes Zeichen für eine Schule, die gemeinsam wächst und sich zukunftsorientiert entwickelt. Der neue Schulhof soll nicht nur ein Ort des Lernens und der Bewegung sein, sondern auch ein Platz, an dem Gemeinschaft gelebt und erlebt wird.
Bleibt/ bleiben Sie gespannt – wir werden euch/ Sie über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden halten!