Erfolgreiche Teilnahme unserer Schülerinnen am Tag der Mathematik 2025
21.03.2025Am Samstag, dem 15. März 2025, nahmen fünf Schülerinnen unserer Schule – Marleen Alder, Viviane Huntemann, Paula Röder, Surina Siamaki und Luana Wenz – am Tag der Mathematik in Bensheim teil und erreichten einen hervorragenden dritten Platz.
Der Tag der Mathematik ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, organisiert vom Zentrum für Mathematik, der sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 richtet. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Interesse und die Freude an der Mathematik zu fördern. Deutschlandweit nahmen in diesem Jahr insgesamt 875 Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Standorten teil.
Das Programm des Tages umfasste verschiedene Wettbewerbsrunden, in denen die Teams komplexe mathematische Aufgaben lösen mussten. Unsere Schülerinnen bewiesen dabei nicht nur ihr mathematisches Können, sondern auch hervorragenden Teamgeist. Wer sich selbst an den diesjährigen Aufgaben versuchen möchte, findet diese unter folgendem Link: https://zfm.education/wp-content/uploads/2025/03/AufgabenTDM2025.pdf.Schulleiter Mirko Schnegelberger würdigte die Leistung der Teilnehmerinnen: „Der Erfolg unserer Schülerinnen zeigt, wie wichtig Engagement und Teamarbeit sind. Sie haben mit ihrem Einsatz unsere Schule hervorragend vertreten.“
Wir gratulieren Marleen, Viviane, Paula, Surina und Luana herzlich zu diesem großartigen Erfolg und danken ihnen für ihren Einsatz.Fotocredit/Copyright: DentsplySirona/Marc Fippel
Der Tag der Mathematik ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, organisiert vom Zentrum für Mathematik, der sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 richtet. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Interesse und die Freude an der Mathematik zu fördern. Deutschlandweit nahmen in diesem Jahr insgesamt 875 Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Standorten teil.
Das Programm des Tages umfasste verschiedene Wettbewerbsrunden, in denen die Teams komplexe mathematische Aufgaben lösen mussten. Unsere Schülerinnen bewiesen dabei nicht nur ihr mathematisches Können, sondern auch hervorragenden Teamgeist. Wer sich selbst an den diesjährigen Aufgaben versuchen möchte, findet diese unter folgendem Link: https://zfm.education/wp-content/uploads/2025/03/AufgabenTDM2025.pdf.Schulleiter Mirko Schnegelberger würdigte die Leistung der Teilnehmerinnen: „Der Erfolg unserer Schülerinnen zeigt, wie wichtig Engagement und Teamarbeit sind. Sie haben mit ihrem Einsatz unsere Schule hervorragend vertreten.“
Wir gratulieren Marleen, Viviane, Paula, Surina und Luana herzlich zu diesem großartigen Erfolg und danken ihnen für ihren Einsatz.Fotocredit/Copyright: DentsplySirona/Marc Fippel