Großer Erfolg bei „Physik im Advent“

22.01.2025

Großer Erfolg bei „Physik im Advent“
Die Schülerinnen der Liebfrauenschule (LFS) haben erneut bewiesen, dass Physik und Advent hervorragend zusammenpassen. Bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs „Physik im Advent“ (PiA) erzielten zahlreiche Schülerinnen beeindruckende Erfolge und sorgten für stolze Gesichter in der Schulgemeinschaft.

MINT-Klasse 5A: Erfolgreichste Klasse der Schule

Besonders herausragend war die Leistung der MINT-Klasse 5A, die sich als erfolgreichste Klasse der LFS feiern lassen durfte. Die Mädchen, die erst vor wenigen Monaten ihre naturwissenschaftliche Schwerpunktklasse begonnen haben, meisterten die täglichen physikalischen Rätsel mit großem Engagement und Kreativität. Dicht gefolgt auf Platz zwei landete die aktuelle 7A, die als erste MINT-Klasse der LFS ein Vorbild für die jüngeren Jahrgänge ist.

Oberstufenschülerinnen mit Spitzenleistungen

Auch in der Oberstufe überzeugten die Teilnehmerinnen durch Spitzenleistungen, wenn auch in geringerer Anzahl. Herausragend waren Mareike Albrecht aus dem Abiturjahrgang sowie Juliane Albrecht und Theresia Hebling aus der E-Phase, die allesamt die volle Punktzahl erzielten – eine beeindruckende Leistung, die den hohen Einsatz und das große Verständnis der Schülerinnen für physikalische Zusammenhänge widerspiegelt.

Vielfältige Preise für die Schülerinnen

Der Erfolg der LFS zeigte sich auch in der Fülle an Einzelpreisen, die an die Schülerinnen vergeben wurden. Darunter waren Eintritte ins Technoseum in Mannheim sowie spannende Buchpreise, die die Begeisterung für Physik sicherlich noch weiter befeuern werden.

Schulpreis als besondere Auszeichnung

Ein weiterer Höhepunkt war die Auszeichnung der LFS mit einem Schulpreis. In der offiziellen Urkunde heißt es:
„Wir haben nun unter den besten TeilnehmerInnen die Preise ausgelost. Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie dabei mit Ihrer Schule den folgenden Preis gewonnen haben: Demonstrationsexperimente zur Schiefen Ebene von Christiani.“
Dieser Preis wird künftig sicherlich das physikalische Experimentieren an der Schule bereichern und den Unterricht noch anschaulicher machen.
Zufriedener Wettbewerbs-Koordinator
Lars Schlichtherle, der als Wettbewerbs-Koordinator für PiA an der Liebfrauenschule tätig ist, zeigte sich über die großartigen Ergebnisse hochzufrieden:
„Es ist toll zu sehen, wie viele Schülerinnen Preise erhalten haben und für ihre Leistungen ausgezeichnet wurden. Besonders freue ich mich darüber, dass unsere Schule als eine der besten Schulen gewürdigt wurde. Das zeigt, wie engagiert unsere Schülerinnen sind und wie viel Freude sie an den Naturwissenschaften haben.“
Mit diesen beeindruckenden Erfolgen setzt die Liebfrauenschule ein starkes Zeichen für die Förderung der MINT-Fächer und beweist, dass Physik nicht nur spannend ist, sondern auch jede Menge Spaß machen kann. Die Vorfreude auf die nächste Runde von „Physik im Advent“ ist bereits groß!