LFS kürt Schulmeisterinnen im Tanzen
24.03.2025Eilig wurden noch einmal die die letzten Tanzschritte geübt, bevor die stellvertretende Schulleiterin der Liebfrauenschule, Cornelia Windolf, pünktlich um 15 Uhr die Schulmeisterschaften Tanz im Auerbacher Bürgerhaus Kronepark eröffnete. Für den begehrten Titel „Schulmeisterin“ müssen die Teilnehmerinnen paarweise in mehreren Tanzrunden die Standardtänze Langsamer Walzer und Quickstep sowie die lateinamerikanischen Tänzen Cha Cha Cha und Jive vor eine Jury aus erfahrenen Wertungsrichtern absolvieren. Seit Schuljahresbeginn hatten sich die Schülerinnen in den Kreativstunden oder den wöchentlich stattfinden Tanz-AGs intensiv auf die Meisterschaften vorbereitet. Den Auftakt des Turniers bestritten die „Minis“ der fünften und sechsten Klassen, die mit fünfzehn Tanzpaaren das größte Teilnehmerfeld stellten. Als Turnierleiter Hans-Jürgen Burger, Schulsportbeauftragter des hessischen Tanzsportverbands, nach der finalen Tanzrunde die Ergebnisse verkündete, durften sich Anna-Lena Lohmann / Malekeh Michael vor Hailie Ann Kohler / Elisabeth Ludwig und Charlotte Eisenhauer / Carla Lorenzo Myers über den Turniersieg freuen. Im Anschluss startete der Wettbewerb der „Midis“ der Jahrgänge sieben bis neun, in dem Tamina Gutschalk / Jessica Zabek ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Paare Anna Bergschneider / Lena Kärgelein sowie Lina Eckert / Elsa Fernandez-Reboll. Den Abschluss bildete das Turnier der Maxis für die Schülerinnen der Klasse 10 sowie der Oberstufe, bei dem sich Theresia Hebling / Juliane Albrecht den Titel holten. Den zweiten Platz ertanzten sich Barbara Hälbig / Marie Ohl vor Julika Winkler / Helen Prochaska auf Platz drei. Die Paare, die in ihren Altersklassen die vorderen Plätze belegen, werden die LFS bei den Hessenmeister-schaften Ende März in Friedrichsdorf vertreten.Zwischen den Tanzrunden präsentierten die Tanzpaare der Midis und Maxis erstmals vor Publikum ihre Formationen „Lets‘ get loud“, mit denen sie im Juni beim Bundeswettbewerb Tanz im thüringischen Bad Blankenburg starten werden. Für ihre Darbietung wurden sie von den anwesenden Eltern und Familienangehörigen im gut besuchten Bürgerhaus mit viel Applaus belohnt. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wurde auch dieses Jahr wieder der beliebte Discofox-Fun-School-Cup durchgeführt. Nach zwei Tanzrunden mit viel Spaß und Disco-Musik siegten die Paare Zoe Nuccio / Emma Marija Schneider bei den Midis sowie Julika Winkler / Helen Prochaska bei den Maxis. Alle Schülerinnen, die im Januar das Deutsche Tanzsportabzeichen abgelegt haben, bekamen im Laufe des Turniers von Schulleiter Mirko Schnegelberger eine Urkunde und eine Anstecknadel überreicht.Die Tanz-AG blickt an der Liebfrauenschule auf eine langjährige und erfolgreiche Tradition zurück. Vor über dreißig Jahren wurde sie durch Ulrike Hesemann-Burger ins Leben gerufen, die – obwohl inzwischen im Ruhestand - die Tänzerinnen der LFS zusammen mit Sportlehrerin Laura Gieser weiterhin trainiert und bei Wettbewerben betreut. Beide zeichneten sich auch – zusammen mit Turnierleiter Hans-Jürgen Burger - für die Durchführung und Organisation des Turniers verantwortlich. Zum Abschluss bedankte sich Schulleiter Mirko Schnegelberger noch einmal bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben: neben Organisation und Turnierleitung sind hier vor allem die aus ganz Hessen angereisten Kampfrichter sowie die vielen Ehemaligen zu nennen, die während des Turniers für das leibliche Wohl der Anwesenden gesorgt haben.