Musikalische Vielfalt beim LFS Sommerkonzert

26.06.2025

Musikalische Vielfalt beim LFS Sommerkonzert
Kurz vor den Sommerferien, wenn die letzten Arbeiten geschrieben sind und die Vorfreude auf die wohlverdienten Ferien bereits spürbar ist, findet jedes Jahr das traditionelle Sommerkonzert an der Liebfrauenschule statt. Dabei haben die Schülerinnen die Gelegenheit, ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen und zu zeigen, was sie im vergangenen Schuljahr gelernt haben.

Mit dem humorvollen Hit „All in“ der Schweizer Volks-Pop-Musik-Band „Die Fäaschtbänkler“ eröffnete die Klasse 5b das Konzert, bevor die Singklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6, beide unter der Leitung von Cordula Freund, die Bühne betraten. Zunächst präsentierte die Singklasse 5 das bekannte Lied „Pusteblume, Löwenzahn“ sowie einen mitreißenden Calypso, bevor es den ersten Gänsehautmoment des Abends gab: gemeinsam mit Solistin Sandy Greif (E-Phase) sangen die Mädchen Michael Jacksons Hit „We are the world“. Die Singklasse 6 verzauberte das Publikum mit den beiden Balladen „Last Unicorn“ und „I have a dream“. Für ihren dritten Beitrag, „Happy“ von Pharrell Williams bekamen sie ebenfalls stimmgewaltige Unterstützung durch Nicole Krause (8a).

Bei ihrem Solo-Auftritt überzeugte die talentierte Sängerin Sandy Greif mit ihrer ausdrucksstarken Stimme, als sie die beiden Hits „Wind of Change“ und „Viva la Vida“ zum Besten gab und sich dabei selbst an der Gitarre begleitete. Ihr letzter Song, Nina Hagens DDR-Kult-Hit ‚Du hast den Farbfilm vergessen‘, fand besonders bei den jungen Zuhörerinnen großen Anklang.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Musikkurses der E-Phase mit ihrer freien Improvisation über Oscar Pettifords „Blues in the Closet“. Zusammen mit Musiklehrer Felix Waltinger haben die Schülerinnen den Auftritt in den letzten Wochen im Unterricht eingeübt.
Frida Kaffarnik (Violine), Henrike Bode (E-Piano) und Theresia Hebling (Klavier) improvisierten begleitet von einer Rhythm Section nacheinander über das Thema. Besonders beeindruckend war, dass Juliane Albrecht und Rebekka Koslowski, die am Drum Set und am Bass begleiteten, beide ihr Instrument erst für dieses Projekt neu gelernt haben. Der Spaß, den die fünf jungen Musikerinnen an ihrem Auftritt hatten, übertrug sich auch auf das Publikum, das begeistert mitwippte.

Mit Fritz Kreislers Opus 6 „Recitativo und Scherzo-Caprice“ für Violine solo brillierte wieder einmal Yuki Schäfer (Q2). Die talentierte Violinistin, die Mitglied im hessischen Jungendsinfonieorchester ist, präsentierte das anspruchsvolle Stück mit hoher Virtuosität und wurde dafür vom Publikum mit kräftigem Applaus belohnt.

Den krönenden Abschluss bildete die Schulband, die an ihren Shirts eindeutig als Fans der Band Red Hot Chili Peppers erkennbar war. Sie präsentierten zwei bekannte Hits ihrer Lieblingsband, „Under the Bridge“ und „Other Side“, sowie „Zombie“ von den Cranberries.
Lina Schäfer (Bass), Nelli Vogel (Gitarre), Janne Eschemann (Schlagzeug), alle aus der Klasse 9a, und Sandy Greif (Gesang, E2) ließen sich die geforderte Zugabe nicht nehmen und beendeten ihren Auftritt mit „Californication“.

Zum Abschluss der Veranstaltung ergriff Schulleiter Mirko Schnegelberger noch einmal das Wort und sprach seinen Dank an die Musiklehrer Cordula Freund, Gerhard Bönig und Felix Waltinger aus, die gemeinsam mit den Schülerinnen das Konzert vorbereitet hatten und während des Abends in unterschiedlichen Rollen aktiv waren. Nach einem weiteren kräftigten Applaus für alle Beteiligten entließ er sowohl die Musikerinnen als auch die Zuhörer in den Abend.
Musikalische Vielfalt beim LFS Sommerkonzert
Musikalische Vielfalt beim LFS Sommerkonzert
Musikalische Vielfalt beim LFS Sommerkonzert
Musikalische Vielfalt beim LFS Sommerkonzert