Pipi Langstrumpf Tag

07.10.2024

Pipi Langstrumpf Tag
Für drei Generationen von Mädchen war und ist Pippi Langstrumpf eine „heimliche Heldin“ der Kindheit.

Ist sie doch furchtlos, mutig, unangepasst und absolut kreativ im Lösen von Alltagsschwierigkeiten. Sie ist außerdem lustig, tierlieb und nimmt die Schule nicht gar zu ernst, obwohl sie viele der dort geforderten „Kompetenzen“ offensichtlich gar nicht beherrscht. Warum sollte also ein solches Mädchen einen Tag für sich in der Schule beanspruchen?

Schon ihr Aussehen ist nicht mädchenhaft süß, sondern eher punkig-schräg. So ähnlich oder ganz anders, aber auffällig gingen die Mädchen an diesem Morgen in die Schule. Einen Tag durften Sie den Lehrern auf der Nase herumtanzen, mit ihnen sogar die Rollen tauschen, laute Lieder singen, wild herumtanzen und eine Polonaise auf dem Schulgelände starten. Wie es sich für ein Fest gehört, gab es ein Quiz, eine Schatzsuche zu Pippi-Kuchen, und natürlich passende Pippi-Deko.

Auf die Frage, was Sie denn von Pippi lernen wollten, sagten sie denn auch: “Selbstbewusstsein, sich nicht unterkriegen lassen und Lebensfreude“!

Bei Erwachsenen heißt diese Fähigkeit heute „Resilienz“.

Und wenn die Schule den Mädchen heute ein großes Kuchenstück Lebensfreude mitgeben kann, so hat sich dieser Tag gelohnt. Sicher werden sie noch lange an diesen Turbo-Tobe-Tag zurückdenken …

Am Ende wurden gar viele neue Talente entdeckt: Akrobatinnen, Schauspielerinnen, Tänzerinnen und bei den Feiernden stecken noch die Ohrwürmer im Kopf: „Hey, Pippi Langstrumpf! Tjola-hopp, tjola-hei, tjola-hoppsasa!“