Schnuppertag: Spannende Einblicke und bleibende Eindrücke
20.12.2024Workshop-Nachmittag für Viertklässlerinnen mit einem reichhaltigen Angebot
Am 13. Dezember war es wieder soweit: Die Liebfrauenschule (LFS) in Bensheim öffnete ihre Türen für interessierte Viertklässlerinnen und lud zum vorweihnachtlichen Workshop-Nachmittag ein.Mehr als 60 gut gelaunte, meist auch etwas aufgeregte Grundschülerinnen fanden sich um 15 Uhr im Forum des Maria-Ward-Gebäudes der Schule ein, und nutzten nach einer kurzen Begrüßung durch die stellvertretende Schulleiterin, Cornelia Windolf, die Chance, durch die Schulhäuser zu streifen und interessante Mitmach-Workshops zu besuchen – begleitet von erfahrenen Mittelstufenschülerinnen, die zwischendurch viel Lustiges und Interessantes über die Schule zu erzählen hatten.Die Workshops gaben spannende Einblicke in das vielfältige Unterrichtsangebot an der LFS. Im Musikraum wurde unter Klavierbegleitung mit Schlaginstrumenten gemeinsam musiziert und gesungen, hier konnten die Teilnehmerinnen einiges über das Musikangebot der LFS, die seit einigen Jahren erfolgreich eine Singklasse anbietet, erfahren.Die Station im Kunst-Saal lud zum Basteln mit Filz ein: Hier entstand mit wenigen Handgriffen ein niedlicher Weihnachtswichtel, den die Besucherinnen selbstverständlich am Ende des Nachmittags mit nach Hause nehmen durften. Nebenbei informierten die anwesenden Unterstufenschülerinnen und Lehrerinnen die Gäste über das Angebot der Kreativstunde in den Klassen 5 und 6 an der LFS. Hier gibt es neben Theater und Tanz auch ein kreativ-gestalterisches Angebot aus dem Bereich Kunst.Im dritten Workshop schließlich konnten die Tiere im Vivarium bestaunt und – von den Mutigen – sogar berührt werden. Wer traute sich, eine Schlange zu streicheln oder sogar eine echte Vogelspinne auf die Hand zu nehmen? Viele der Besucherinnen wagten die Mutprobe und berichteten ihren Eltern hinterher begeistert und überrascht von den neuen Eindrücken. Ein eigens für den Tag vorbereitetes Quiz gab einen kleinen Einblick in die mittlerweile große Vielfalt der im Schulvivarium beheimateten Arten und stellte dieses besondere Angebot der LFS vor, das die schulische Arbeit im MINT-Bereich auf vielfältige Art und Weise bereichert. Bei diesem reichhaltigen Angebot war für alle etwas dabei – entsprechend positiv waren die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen, die vor allem auch die freundliche und offene Atmosphäre der LFS hervorhoben, die sie sofort spüren konnten.Nach mehr als zwei Stunden und einem spannenden und erlebnisreichen Nachmittag konnten viele glücklich strahlende Mädchen vor der Schule wieder von ihren Eltern in Empfang genommen werden und stolz ihre selbstgemachten Erinnerungsstücke präsentieren. Die leuchtenden Augen der Teilnehmerinnen und ihre begeisterte Rückmeldung zu den tollen Angeboten und der herzlichen Betreuung durch die älteren Schülerinnen lassen nur einen Schluss zu: Der Workshop-Nachmittag war wieder einmal ein voller Erfolg!Wer im ersten Workshop-Nachmittag keinen Platz ergattern konnte, muss nicht traurig sein: Es wird nach den Weihnachtsferien einen zweiten Workshop-Nachmittag geben – wieder mit einem spannenden Programm, das aber jetzt noch nicht verraten wird. Dieser findet am 17. Januar 2025 statt, wieder von 15 bis 17.15 Uhr. Es sind noch wenige Plätze frei. Die Kennlerngespräche, die mit Eltern und Kind geführt werden, finden in den nächsten Wochen statt. Termine können im Sekretariat der LFS vereinbart werden.