WÄHLEN IST WICHTIG - JUNIORWAHL AUCH AN DER LFS

27.03.2025

WÄHLEN IST WICHTIG - JUNIORWAHL AUCH AN DER LFS
Bereits zum zweiten Mal innerhalb von einem Jahr gingen die Schülerinnen euphorisch zu den Juniorwahlen

Am Freitag, dem 21. Februar 2025, konnten die Schülerinnen der Liebfrauenschule Bensheim erneut erste Erfahrungen beim Wählen sammeln und so das zentrale Element einer Demokratie „live“ erleben, denn an diesem Tag fand für alle Schülerinnen ab der 9.Klasse die Juniorwahl statt. In den Wochen vor der Juniorwahl wurde im Politik- und Wirtschaftsunterricht über die Bundestagswahl sowie über andere wichtige politische Themen ausführlich informiert, denn es ist der Liebfrauenschule ein Anliegen, dass ihre Schülerinnen politisch gebildet und aktuell informiert in die Lage versetzt werden, sich gesellschaftlich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Zusätzlich informierten sich viele Schülerinnen selbständig über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der Welt und gaben ihr Wissen an ihre Mitschülerinnen weiter, zum Beispiel durch Präsentationen.
Bereits seit dem Jahr 2017 haben unzählige Schülerinnen der LFS an Landtags-, Bundestags- und Europawahlen teilgenommen, denn seitdem besteht für alle Schülerinnen ab der neunten Jahrgangsstufe das Angebot, an den Juniorwahlen teilzunehmen.
Die Juniorwahlen laufen ähnlich wie die normalen Wahlen ab. Die Schülerinnen erhalten im Laufe der Woche einen Wahlbescheid, mit dem sie eingeladen werden, ihre Stimme abzugeben und ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Zwischen 8:00 Uhr und 13:00 finden die Wahlen im Forum statt. Wahlurnen, Wahlzettel, Wahlkabinen, sowie informative Plakate zu der Vergabe der Erst- und Zweitstimme waren bereits von dem Juniorwahl – Team unter der bewährten Leitung von Evamaria Berg vorbereitet worden. Viele Oberstunfenschülerinnen gingen freiwillig der Tätigkeit als Wahlhelferinnen nach und sorgten dadurch für den reibungslosen Ablauf der Wahl.
Die Juniorwahlen sind eine bedeutsame Aktion für junge Menschen, da so auch die Stimmen von unter 18-Jährigen gesehen und gehört werden. Durch die Teilnahme an diesen Wahlen lernen junge Generationen schon früh, Politik ernst zu nehmen, und erleben, dass ihre Stimme etwas bewirken kann.
Nicht nur das Ergebnis der Juniorwahlen der LFS, sondern auch die Ergebnisse deutschlandweit kann man seit dem Wahlabend auf der Website www.juniorwahl.de einsehen.
WÄHLEN IST WICHTIG - JUNIORWAHL AUCH AN DER LFS
WÄHLEN IST WICHTIG - JUNIORWAHL AUCH AN DER LFS
WÄHLEN IST WICHTIG - JUNIORWAHL AUCH AN DER LFS